Reise
-
Etappe 6: Tui ( – Valenca) – Rubiaes (23 km)
(Nachtrag, 14.10., Ponte de Lima) Landschaftlich wie auch emotional eine unvergessliche und einzigartige Etappe fuer mich. Zu einem groszen Teil wandert man auf der – bereits erwaehnten – alten Via Romana (Nr. XIX).…
-
Etappe 7: Rubiaes – Ponte de Lima (19 km)
Ponte de Lima, eine der aeltesten Staedte Portugals ueberhaupt, urkundlich schon 30 Jahre bevor noch Oesterreich irgendwo mal erstmals schriftlich erwaehnt (P. de Lima 965), zeigt sich diese kleine Stadt heute immer noch…
-
Zwischendurch aus Tui…
Die gestrige Distanz fiel mir mit ihren 21 Kilometern gar nicht mal so schwer, obwohl ein betraechtlicher Teil der Strecke durch ein von vielen Pilgern schon als „verflucht“ geheiszenes Industriegebiet fuehrte (ca. 8…
-
Etappe 5: Mos – Tui (21 km)
Bin wieder auf den Beinen! Heutige Strecke war sogar ein leichtes, hatte ich doch einen jungen italienischen Compagnon, Lorenzo, an meiner Seite, der den Caminho ebenfalls retour geht. Und nicht nur das: Er…
-
Etappe 4,5: Redondela – Mos (9,5 km)
(Nachtrag, 13.10. – Tui) Nur in aller Kuerze ein Platzhalter… Den gestrigen Sonntag mit Migraene im laut Reisefuehrer „beschaulichen Mos“, knappe 10 km (per Taxi) von Redondela entfernt, flach gelegen. Herberge zwar bis…
-
Etappe 4: Pontevedra – Redondela (19 km)
Nun… bloed aber auch, aber so ist es nun mal: Ich habe mir zusaetzlich zu einer genialen Gesichtsfarbe auch zwei Blasen (symmetrisch !!!) unterhalb meiner beiden Knoechel aufgezogen. Gestern Nachmittag hatte ich sie…
-
Etappe 3: Caldas de Reis – Pontevedra (25 km)
(Redondela, Nachtrag 10.10.) Und wieder ziehe ich meine Spur weiter; nicht nur im WWW (um meine Familie und Freunde mit Infos ueber mein Wohlergehen versorgt zu wissen), sondern auch auf der spanischen Landkarte…
-
Etappe 2: Padrón – Caldas de Reis (18,5 km)
Nach ca. 9 Kilometer Fuszmarsch habe ich heute fruehzeitg den Hut drauf geschmissen und die verbleibenden 10 Kilometer per Autostopp zurueckgelegt. In der Frueh bin ich mehrmals intuitiv den richtigen Weg gegangen, was…
-
Etappe 1: Santiago – Padrón (23,5 km)
Verhaeltniszmaeszig spaet (9:30 Uhr) bin ich heute Frueh aus Santiago rausgekommen. Gestern habe ich mich zwar (nachdem ich abends mit dem Bus kurz ins Zentrum gefahren bin, um nochmal eine Runde um die…
-
Halswehauweh in Santiago
Ich habe wieder festen Boden unter den Fueszen. Spanischen Festland-Boden. Santiago de Compstela hat mich heute bei heiter-sonnigen 22 Grad um 17 Uhr empfangen, gegen 20 Uhr warens immer noch 19,5 Grad, bei…