Procidas “cultura non isola”

(20. Mai 2022) – Ursprünglich wollte ich nach Capri. Eh klar, nach Capri wollen alle. Es ist DIE super-mondäne, Just-call-it-magic-, La-dolce-Vita und One-Limoncello-please-Insel der Superreichen und -schönen – zumindest stelle ich mir sie so vor. Von meinem Vorhaben weiche ich aber bereits in Neapel ab; Sophia, die Vermieterin meiner AirBnB-Dachterassenwohnung in der Nähe des Hauptbahnhofs, […]

Pompeji-astisch!

(19. Mai 2022) – Seit meinem Aufenthalt in Rom in den späten 90ern sind große Amphitheater ein Must See für mich. Ergo steht auch auch Pompeji auf meiner To do-List! Dorthin komme ich mit der Vorortelinie „Linea Circumvesuviana“. Das Städtchen selbst ist – sieht man von der Touristenmeile direkt vor dem Archälogiepark ab – recht […]

Feuerberg Vesuvio

(18. Mai 2022) – Was wäre Pompei resp. Pompeji ohne den Vesuv? 🌋🖖🏻 Niemals wäre die kleine Stadt am Golf von Neapel so bekannt geworden, wäre nicht der berühmte Feuerberg anno 79 n. Chr. ausgebrochen und hätte diese unter seinen Asche- und Staublawinen begraben. Ich bin irgendwie ganz benommen. Zwar werde ich erst genau 1.900 […]

Künstlerisches Napoli

(17. Mai 2022) – Oh Gott, ich liebe Napoli! Napolis Streetart und Graffiti-Kunst! Die Kunst spielt sich hier hauptsächlich auf der Straße, den Gassen, an den Wänden ab! 😍 In untenstehender Galerie nur ein paar Eindrücke davon: Nitsch in Neapel Ich gestehe, ich habe mich zu Hermann Nitschs Lebzeiten nie mit seiner Kunst befasst. Nur […]

O Bella Napoli Ciao Ciao Ciao!

(16. Mai 2022) – Dass ich unbedingt mal nach Neapel möchte, weiß ich seit ich das Hunde-Dokudrama “Bartolo, der Streuner“ (“Napoli Dogs”) im Kino gesehen habe. Diese Stadt fasziniert mich, die will ich sehen! Also, buche ich mir ein Zugticket – zunächst nach Firenze, dann noch weiter in den Süden in die so genannte “Metropolitanstadt Neapel”. Zuletzt […]

Indische Hoch-Zeiten

[Nachtrag; 19.4.] – Vergangenen Samstagnachmittag konnten wir noch gar nicht glauben, dass wir am Sonntag (17.4.) an einer riesigen Hindu-Hochzeit teilnehmen würden. Dementsprechend nervös waren wir beim Aussuchen der Garderobe. Nun muss man wissen, dass der Hochzeitsgesellschaft völlig wurscht gewesen wäre, wie wir aufgetaucht wären, Hauptsache “die Foreigners sind mit von der Partie” – aber so geht […]

The final curtain

Samstagmittag in Kanjirappally. Ich sitze an der Hauptstraße, vor dem Laden des Schneiders, bei dem ich ursprünglich neue Vorhänge in Auftrag geben wollte, mich aber aufgrund der schier unendlichen Stoffauswahl nicht entscheiden konnte. Von hier aus lässt sich gut beobachten. Ich beobachte die vielen Menschen, die mir zulächeln und -winken, als wären wir alte Bekannte. […]

Papaya

Ayurvedisch schlemmen oder Vom Strauch in den Bauch

Es schüttet. As usual in diesen Tagen. Froh bin ich, denn die Schwüle kurz davor war einfach nur mehr unerträglich. Nun sitze ich vor dem Haus, freilich durch ein Vordach geschützt, und lasse meinen Tag Revue passieren. Zur Abwechslung war ich am Vormittag nämlich mal wieder in Kanjirappally unterwegs. Während Elisabeth noch ein paar kleine […]