-
Ostern in Kerala
Die frühmorgendliche Messe war echt spannend. Zweieinhalb Stunden hat sie gedauert, und für mich als Europäerin waren defintiv Unterschiede zu erkennen. Unsere Gruppe bestand aus einem Mix von Deutschen, Franzosen, einem Chinesen und…
-
Yoga und Ernährung – zwei Grundpfeiler des Ayurveda
Die Zeit vergeht echt wie im Flug. Die Tage haben kaum angefangen, sind sie schon wieder zu Ende. Und morgen ist schon wieder Ostersonntag. Heute Abend halte ich mich beim Bloggen daher kürzer,…
-
Auferstanden
Auferstanden von den Todmüden. Am heutigen „Good friday“ / Karfreitag beschließe ich, meine müden Knochen wieder in Bewegung zu setzen. Ich erwache um 8 Uhr ausgeruht und nehme nur wenige Minuten später mein…
-
Augen zu und durch!
Bitte, wo ist der Ausgang? Bin kraftlos und immer noch unausstehlich müde. Tag 4 macht mir ordentlich zu schaffen. Es hat sich allerdings nichts Wesentliches verändert, kein Treatment-Change, vegetarische Mahlzeiten drei Mal täglich…
-
Containing oil
Tag 3 am Chamundi Hill: Ich öle mich so dahin. Am liebsten wäre mir eine Art Rutschbahn, auf der man mich zu den – für mich aktuell am – wichtigsten Stationen des Hauses…
-
Servas, de Wadeln!
Wie gestern mit Dr. Sheela ausgemacht, habe ich meine Spaziergänge nun auf die Morgenstunden vorverschoben. Hätte ich mir aber auch denken können, wer außer mir geht in Kerala in der Mittagshitze wandern? Zurecht…
-
Chamundi Hill
Ganz angekommen bin ich noch nicht. Die Anreise hat mir ziemlich zu schaffen gemacht. Und so schlafe ich recht viel. Der Flug mit der AUA nach Delhi war zwar angenehm, aber die Wartezeit…
-
Recharging
Chalo India! Chalo Kerala! Chalo Chamundi Hill! Endlich bin ich wieder in „God’s own country“, in Kerala! Sechs Jahre sind seit meinem letzten Ayurveda-Treatment vergangen. Für mich war seither immer klar: Sollte ich…
-
-
Ausflüge in die Vergangenheit
(Karfreitag, Nachtrag) – Nach den vergangenen Spaziergängen zum Barrington Court, herrschaftliches Anwesen der Tudors (16. Jhdt.) mit tollen Gärten rundherum, und zum Dillington House (ebenfalls ein Tudor-Herrenhaus aus dem 16. Jhdt. und heute…